Cookie-Richtlinie
Dieses Dokument beschreibt, wie Enigma Faktor auf seinen digitalen Plattformen (die „Plattform/en“; „wir“; „uns“; „unser/e“) Cookies und ähnliche Technologien einsetzt, um Informationen zu erfassen, zu analysieren und zu verwenden („Cookie-Richtlinie“). Mit „du“ oder „dein/e“ sind alle Personen gemeint, die unsere Plattform/en nutzen.
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien mit alphanumerischen Zeichen) sowie vergleichbare Tracking-Tools wie Web-Beacons, Pixel, Tags oder Skripte. Diese ermöglichen es uns, deinen Browser eindeutig zu identifizieren und Daten über Interaktionen mit den Plattformen zu sammeln, einschließlich zu Zwecken personalisierter Werbung. Die Daten dienen unter anderem dazu, die Navigation zu erleichtern, Logins und Feedback-Funktionen zu unterstützen, die Nutzung unserer Anwendungen zu bewerten und Marketing- sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Einige unserer Dienstleister, Partner, Auftragnehmer, Werbenetzwerke oder verwandte Dritte („Drittparteien“) können ähnliche Technologien in Verbindung mit den von ihnen für uns erbrachten Dienstleistungen nutzen.
Zweck der Cookies
Unsere Cookie-Richtlinie stellt sicher, dass dein Erlebnis auf unseren Plattformen an deine individuellen Präferenzen angepasst wird. Cookies und ähnliche Tracking-Technologien unterstützen uns dabei, deine Interaktionen zu verbessern und die Nutzung für dich effizienter zu gestalten. Dazu gehören Web-Beacons, Pixel, Tags und Skripte, die deinen Browser eindeutig zuordnen können.
Die gesammelten Daten werden für folgende Zwecke genutzt:
Unterstützung von Navigation, Registrierung, Login und Feedback-Funktionen.
Analyse des Nutzungsverhaltens unserer Produkte, Dienste oder Anwendungen.
Umsetzung von Marketing- und Werbeaktivitäten, einschließlich verhaltensbasierter Werbung.
Diese Technologien geben keine persönlichen Daten weiter, sofern du sie uns nicht selbst übermittelst.
Verwendung der Cookies
Cookies werden auf der Plattform Enigma Faktor eingesetzt:
Auf Plattform/en, die von uns und/oder autorisierten Drittparteien betrieben werden.
In Software- und mobilen Anwendungen, die von uns und/oder autorisierten Drittparteien bereitgestellt werden.
Durch die Nutzung unserer Plattform/en stimmst du dieser Cookie-Richtlinie zu. Manche Cookies sind für den Betrieb unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Dein Browser kann dir erlauben, Cookies zu blockieren – nutze hierzu die „Hilfe“-Sektion deines Browsers. Wenn du unsere Dienstleistungen ohne Blockierung nutzt, gilt dies als Zustimmung zur Cookie-Verwendung.
Arten von Cookies
- Sitzungscookies: Temporäre Speicherung zur Verbesserung der Funktionalität während deiner Sitzung.
- Essenzielle Cookies: Unverzichtbar für grundlegende Funktionen wie Login und Mitgliederbereiche.
- Funktionale Cookies: Speichern Einstellungen für ein personalisiertes Nutzungserlebnis.
- Permanente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum bestehen und erkennen deine Präferenzen wieder.
- Targeting- & Werbe-Cookies: Erfassen Informationen zur Optimierung von Werbung und Diensten.
- Analyse-Cookies: Sammeln aggregierte Nutzungsdaten zur Verbesserung der Plattform-Performance.
Beispiele für Cookies:
_____________: Stellt eine Verbindung zum Server her und speichert Daten zwischen einzelnen Anfragen.
___________: Speichert die Einstellung für den Dunkelmodus.
_________: Passt die Darstellung der Plattform je nach Zugriffsmethode an.
_________ (Google): Personalisierte Anzeigen innerhalb des Google-Ökosystems.
_______ (DoubleClick - Google): Verhindert wiederholte Anzeigen und verbessert die gesamte Anzeigenerfahrung.
______ (DoubleClick - Google): Liefert zielgerichtete Werbung basierend auf früheren Besuchen der Plattform.
Cookies von Drittanbietern
- Google-Cookies: Genutzt für Analytics und Ads 360, um Marketing, Werbung und Remarketing zu unterstützen.
- Facebook-Cookies: Ermöglichen interessenbasierte Werbung auf Facebook-Plattformen.
- Bing-Cookies: Eingesetzt für Werbe-, Marketing- und Remarketing-Zwecke auf Bing.
Weitergabe von Informationen
Wir geben Kontakt- oder Abrechnungsdaten wie in unserer Datenschutzerklärung und in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben weiter:
Mit deiner ausdrücklichen Zustimmung.
An Partner und verbundene Unternehmen unter gemeinsamer Verwaltung.
An Drittanbieter, die Dienste wie Analytics, Datenverwaltung, Hosting und Entwicklung erbringen (Dienstleister).
Im Rahmen von Fusionen, Verkäufen, Übertragungen von Vermögenswerten oder ähnlichen geschäftlichen Veränderungen.
Wenn dies erforderlich ist, um die Plattform, ihre Nutzer zu schützen oder rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Browser-Einstellungen
Verschiedene Browser bieten Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies, Sitzungsdaten und lokal gespeicherten Informationen. Du kannst deine Einstellungen anpassen oder Funktionen wie „Do-Not-Track“ sowie Browser-Erweiterungen nutzen, um Tracking-Cookies von Drittanbietern zu kontrollieren. Beachte jedoch, dass bestimmte Funktionen eingeschränkt sein können, wenn Cookies deaktiviert werden. Ausführliche Anleitungen findest du unter https://allaboutcookies.org.
Kontaktinformationen
Wenn du Fragen zur Datenerhebung oder -verwendung hast, erreichst du uns unter